Start Karriere
Karriere
Die Zeit ist reif – Lehrpersonen und Digitale Fitness
Corona als Katalysator für die Digitalisierung
und Virtualisierung in der Erwachsenenbildung
Mit der Corona-Pandemie ist die Digitalisierung endgültig in der Bildung angekommen. Dozierende, Lehrer/innen und Bildungsfachleute...
Die «Qual» der Wahl?
Strategie und Weiterbildung – eine Studienberatung
kann matchentscheidend sein für die berufliche Zukunft
Welche Weiterbildung eröffnet nicht nur kurzfristig, sondern auch mittel- und langfristig gute Perspektiven...
Der Blick in die Kristallkugel
Die Weiterbildungsbranche musste 2020 auf einen Paradigmenwechsel reagieren – mit Folgen für 2021
Was bringt die Zukunft in der Weiterbildungsbranche? Sechs Thesen, beziehungsweise Behauptungen auf...
Keine falschen Prioritäten
Weiterbildung ist kein Projekt, das einfach so «nebenher mitläuft»
Der Alltag wird bei den meisten Berufsleuten durch das Tagesgeschäft bestimmt und diktiert. Da fällt das...
Die Zukunft ist … «hybrid»
Dominik von Känel und die Kunst der virtuellen Interaktion
Der Mensch ist ein interaktives Wesen – auch in Zeiten des virtuellen Unterrichts vor dem Bildschirm....
Weiterbildungsbranche 2021
Jetzt trennt sich die Spreu vom Weizen
Worauf müssen Studierende und Weiterbildungswillige 2021 achten und welche Herausforderungen warten auf die Weiterbildungsbranche? Speziell bei der beruflichen...
Den Letzten beissen die Hunde…
Auch im Weiterbildungssektor gilt das Prinzip
des «Darwinismus»
In der Weiterbildungsbranche zeigt sich besonders deutlich, wer die Entwicklungen verfolgt, mit der Zukunft geht, die Bedürfnisse des...
Online-Coaching – ein «Megatrend» der Zukunft?
Jetzt schon populär in vielen Unternehmen –
bald unverzichtbar in der Arbeitswelt
Online-Coaching ist einer der starken Trends 2020 in Unternehmen sowie in der Erwachsenenbildung und...
Das «System Mensch» verstehen…
Effiziente Tools für Coaching,
Mentoring, für das Personalwesen
und andere Bereiche
In den aktuellen und erst recht in den künftigen netzwerkintensiven Arbeitswelten ist es besonders wichtig, seine...
Bildung «managen» und «rentabel» machen
Warum die Schlüsselfunktion Bildungsmanager/in
gerade jetzt so wichtig wird
Wie verknüpfe ich die betriebswirtschaftlichen Ansprüche meiner Organisation mit den drängendsten (Weiter-)Bildungsfragen des Personals? Wie erkenne ich,...