Museumsnacht 2025

    Der Ticketvorverkauf für die Museumsnacht vom 17. Januar 2025 hat begonnen: 40 Häuser bieten von 18 bis 2 Uhr rund 200 Aktivitäten. Zum ersten Mal als Gastinstitution mit dabei ist der Saal 12, das Fanlokal der Muttenzerkurve. Und nach langer Pause gibt’s im Basler Rathaus überraschende Einblicke in den Politbetrieb.

    (Bild: Jeton Shali) Museumsnacht Basel, Naturhistorisches Museum Basel.

    Ob für Kunstaffine, Feierlustige oder die ganze Familie: Die Museumsnacht verspricht ein Programm für jeden Geschmack. Mit einem vielfältigen Angebot eröffnen 40 Institutionen gemeinsam das neue Kulturjahr. In dieser besonderen Nacht können bis 2 Uhr morgens zahlreiche Museen und berühmte Kulturstätten entdeckt werden. Zum ersten Mal dabei ist der Saal 12 – eine einmalige Gelegenheit, um den Begegnungsort der FCB-Fans ausserhalb des Joggelis kennenzulernen. Das Basler Rathaus bietet mit Führungen und Quiz-Runden exklusive Einblicke in den politischen Alltag in Basel. Auch wieder mit dabei ist die Fondation Fernet-Branca. Die ehemalige Destillerie in Saint-Louis ist ein beliebter Ort für zeitgenössische Kunst.

    Der populäre Kulturanlass ist so einzigartig wie das Programm und sein Publikum: Neben variationsreichen Ausstellungen sind rund 50 Prozent der Angebote sprachunabhängig, 32 finden auf Englisch, einige auch in Gebärdensprache statt. Ein Drittel der Programmpunkte ist ausgerichtet auf Kinder und Familien und 85 Mal kann das Publikum sich in Workshops oder interaktiven Veranstaltungen aktiv beteiligen.

    Programmheft und Programmangebot online
    Das Programmheft ist in allen teilnehmenden Museen und Vorverkaufsstellen erhältlich. Es gibt einen guten Überblick über die verschiedenen Aktivitäten, das Ticketing und den Shuttle-Service. Sämtliche Programmpunkte sind ausserdem auch online einsehbar: www.museumsnacht.ch/programm.

    Vorverkauf
    Tickets gibt es in allen beteiligten Museen mit Ticket-Icon sowie an ausgewählten Vorverkaufsstellen zu kaufen. Mehr Informationen dazu: www.museumsnacht.ch/tickets

    Freie Fahrt durch die Nacht
    Mit einem Museumsnacht-Ticket ist die Anreise im ÖV (TNW, RVL und Distribus) ab 17 Uhr grenzüberschreitend gratis. Es lohnt sich also, den Vorverkauf zu nutzen. Weitere Informationen dazu: www.museumsnacht.ch/mobilitaet

    pd

    www.museumsnacht.ch

    Vorheriger ArtikelWeihnachtsdorf mit Genuss & Live-Musik – Die Adväntsbox uff em Märtplatz
    Nächster ArtikelEin Licht der Hoffnung: Unterstützung für Familien mit besonderen Bedürfnissen